KOMBINATIONEN
Diagramme werden mit Bildern und Zeichnungen kombiniert. Die Aufbereitung geht weg von der nüchternen Präsentation hin zu meist üppigen Visualisierung. Das Diagramm wird zur Illustration, die teilweise auch als «Aufmacher» eingesetzt werden können.
Aber aufgepasst, nicht jeder Gag, nicht jedes Hintergrundbild und nicht jedes eingebaute Piktogramm machen aus einer nüchternen Infografik eine attraktive Illustration. Das Auffüllen leerer Diagramm-Flächen mit altbekannten Klischees aus Clipart-Bibliotheken und Archiven hat nichts mit einem guten Schaubild zu tun.
Diese bildhaft bereicherten Diagramme brauchen intelligente, die Aussage stützende Illustrationen. Dabei können auch mehrere Diagramme in einem Schaubild zusammengezogen werden. Solche «aufgebesserten» Diagramme brauchen aber sofort mehr Raum, erst dann wirken sie auch wie eine Illustration.
FORMEN:
Kombinationen mit mehreren Diagrammsorten.
- Sammlung von Einzelgrafiken mit Bildhintergrund.
- Diagramm in einem Gegenstand.
- Flächenproportionale piktografische Symbole.